Hilfreiche Bücher zum Thema Preis verhandeln
Lesen bildet – und kann dir viel Geld einsparen. Lade dir unseren Spickzettel herunter. Hier erhältst du alles Wichtige in Kürze zusammengefasst. Damit bist du innerhalb von 60 Minuten bereit für die Verhandlung des Küchenpreis.
Wir haben noch ein paar weitere Literaturempfehlungen für dich:
Clever Küchen kaufen von Heinz G. Günther und Olaf Günther. Hier bekommst du nicht nur Tipps zum Thema Preisverhandlung sondern ebenfalls zur Planung der Küche und Beurteilung der Qualität.
Deal! Du gibst mir, was ich will! von Jack Nasher. Ein absolut empfehlenswertes Buch. Jack Nasher ist einer der bekanntesten Verhandlungsexperten im deutschsprachigen Raum und gibt dir viele Ratschläge an die Hand, die du direkt umsetzen kannst.
Kompromisslos verhandeln: Die Strategien und Methoden des Verhandlungsführers des FBI von Chris Voss.
Psycho-Logisch richtig verhandeln: Professionelle Verhandlungstechniken mit Experimenten und Übungen von Vera F. Birkenbihl.
Verhandeln im Grenzbereich: Strategien und Taktiken für schwierige Fälle von Matthias Schranner. Als ehemaliger Verhandlundsführer bei der Polizei weiß Schranner, worauf es in der Ernstsituation ankommt. Die Strategien und Taktiken übertragt er eindrucksvoll und vor allem wirkungsvoll auf die Wirtschaft.
Never Split the Difference: Negotiating as if Your Life Depended on It von Chris Voss (englische Version). Ein Muss unter den Verhandlungsbüchern. Ich empfehle hier auch durchaus die englische Fassung zu lesen, diese ist gut verständlich geschrieben, auch wenn man kein Muttersprachler ist.